Förder-Bar-Blog

Erweiterung der Kompetenzen
Dr. Thomas Kerkhoff, Partner der CMP Financial Engineers, hat erfolgreich die Weiterbildung zum Energieberater für Nichtwohngebäude Anlagen und Systeme nach DIN EN 16247 abgeschlossen und ist als zugelassener Berater bei der BAFA gelistet.
Die Zulassung berechtigt dazu, von der BAFA anerkannte und bezuschusste Energieaudits durchzuführen, die unter anderem für eine Beantragung von Investitionszuschüssen für energie- und ressourcenbezogene Optimierungen (z.B. BAFA Modul 4) erforderlich sind.
Nähere Informationen zur Förderung der Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft finden Sie hier.
Unternehmen, die nicht über einen eigenen zertifizierten BAFA-Berater verfügen, müssen sich diese Kompetenz immer wieder von extern einholen. Die CMP kann zukünftig diese Leistung im Paket mit der Fördermittelberatung anbieten. Somit ist das Augsburger Beratungsunternehmen nun in der Lage Mandanten auch bei Anfragen zu Zuschüssen im Rahmen der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft entlang des gesamten Antragsverfahrens zu unterstützen: von der ersten Projektbeurteilung und der Erstellung eines Antrags über das Energieaudit und das folgende Einsparkonzepts bis zur eigentlichen Antragsstellung beim Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle.
„Dass einer unserer Partner nun ein zertifizierter BAFA-Energieberater ist, ist eine wirklich sinnvolle Erweiterung unserer Kompetenzen. Die Themen Energie- und Ressourceneffizienz stehen bei vielen Unternehmen weit oben auf der Prioritätenliste. Nun können wir für unsere Mandanten den Antragsprozess in den einzelnen BAFA-Modulen zu diesem Thema noch weiter vereinfachen“, kommentiert Christoph Pfaff, Geschäftsführender Gesellschafter der CMP.
