Förder-Bar-Blog

Bayerischer Transformationsfonds: Dekarbonisierung und Digitalisierung
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) hat den Bayerischen Transformationsfonds angekündigt. Mit diesem Programm möchte die Staatsregierung die Bayerische Wirtschaft bei der Transformation hinsichtlich Dekarbonisierung und Digitalisierung unterstützen.
Der Transformationsfonds soll sich aus unterschiedlichen Modulen mit verschiedenen Fördergegenständen zusammensetzen. Die Staatsregierung möchte mit dem Fonds sowohl Investitionsvorhaben in Maschinen und Anlagen zur Dekarbonisierung oder zum Recycling als auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte fördern. Mit dem Fonds möchte sich der Freistaat zudem über KO-Finanzierungen am Bundesprogramm für Industrie und Klimaschutz (BIK) und am European Chips Act (ECA) beteiligen.
Der Transformationsfonds soll über die kommenden Jahre mit etwa 350 Mio. EUR ausgestattet werden. Förderfähig sind grundsätzlich alle Bayerischen Unternehmen, unabhängig ihrer Branche. Für einzelne Module können jedoch jeweils eigene Fördervoraussetzungen gelten.
Die Bayerische Forschungsstiftung, die in Bayerische Transformations- und Forschungsstiftung umbenannt werden soll, wird die Mittel verwalten. Für die einzelnen Module bestimmt die Staatsregierung jeweils eigene Projektträger. Erste Antragstellungen im Rahmen des Transformationsfonds werden voraussichtlich in Q2 2025 möglich sein.
